Pneumologie Nordwest - Ihre Praxis für Pneumologie und Schlafmedizin!



Die Pneumologie befasst sich mit der Abklärung und Behandlung von Erkrankungen der Lunge, der Atemwege und des Brustfells. Die Schlafmedizin beschäftigt sich vornehmlich mit der Abklärung und Behandlung von schlafassoziierten Atmungsstörungen.


Lungenerkrankungen haben in den letzten Jahrzehnten stetig zugenommen. Sowohl allergisch bedingte Lungenerkrankungen wie z.B. Asthma bronchiale als auch schadstoffassoziierte Erkrankungen wie die COPD und Krebserkrankungen der Lunge verzeichnen einen deutlichen Anstieg. Zusätzlich ist die Lungenentzündung weiterhin eine der häufigsten Infektionen überhaupt. Neben diesen Schwerpunkten befasst sich die Pneumologie auch mit der Abklärung, Behandlung und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit seltenen Lungenerkrankungen.


Schlafassoziierte Störungen der Atmung, wie beispielsweise das Schlafapnoe-Syndrom, sind in den letzten Jahren vermehrt zu beobachten. Dies liegt einerseits an der zunehmenden Sensibilisierung für diese Erkrankungen und deren Folgen sowie aber auch der immer besser werdenden Diagnostik, die in den allermeisten Fällen inzwischen ambulant erfolgen kann.


Es ist uns eine Herzensangelegenheit unsere kleinen und grossen Patientinnen und Patienten pneumologisch und schlafmedizinisch für Abklärungen und Therapien kompetent, menschlich und freundlich zu betreuen. Wir arbeiten hierfür eng mit den Haus- und Kinderärzten, anderen Fachspezialisten und den Spitälern in der Nähe zusammen.

Öffnungszeiten und Neuigkeiten    

Sie erreichen uns für beide Standorte von 8:15 bis 12:15 und von 14:00 bis 16:30 Uhr unter +41 (0) 61 833 30 80

pneumologie nordwest in Rheinfelden

Montag bis Freitag

8:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr


Lageplan und Anfahrt


spezielle Öffnungszeiten / Feiertage

-

pneumologie nordwest in Frick

Dienstag, Donnerstag und Freitag

8:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr


Lageplan und Anfahrt


spezielle Öffnungszeiten / Feiertage

-

Wichtige Ankündigungen

30.01.2023 Die neue Homepage ist online

Angebot Pneumologie

Behandlungsspektrum

  • Asthma bronchiale
  • COPD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankung)
  • Lungenemphysem
  • Interstitielle Lungenerkrankungen (z. B. Lungenfibrose, Sarkoidose)
  • Krebserkrankungen der Lunge und des Brustfells
  • Asbestassoziierte Erkrankungen der Lungen und des Brustfells
  • Pleuraerguss (Wasseransammlungen des Brustfells) inkl. Pleuraempyem
  • Chronischer Husten
  • Abklärung unklarer Atemnot in Ruhe oder bei Belastung/Sport
  • Lungenentzündungen (Pneumonie)
  • Tuberkulose (TBC)

Abklärungen

  • Bodyplethysmographie
  • Messung der Diffusionskapazität
  • Messung der Atemdrücke
  • Arterielle Blutgasanalyse
  • Messung des exhalierten NO (FeNO)
  • Bronchoprovokationstest
  • Prick-Test
  • Gehtest
  • Spiroergometrie
  • Einstellung und Betreuung von Sauerstofftherapien
  • Abklärung und Behandlung der Tuberkulose (TBC)
  • Pleurasonographie und -punktion
  • Zweitmeinung

Endoskopien (Bronchoskopie = Lungenspiegelung) können durch uns in den umliegenden Spitälern (Rheinfelden, Laufenburg, Liestal) durchgeführt werden.

Angebot Schlafmedizin

Behandlungsspektrum

  • Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom
  • Zentrales Schlafapnoe-Syndrom
  • Nächtliche Cheyne-Stokes-Atmung
  • Nächtliche Hypoventilation
  • Vorabklärungen und Organisation weiterführende Abklärung bei anderweitigen Schlaf-Wach-Störungen (z.B. Parasomnien, Schlaf-Bewegungsstörungen, Insomnien etc.)
  • Unklare Schlafstörungen zur weiteren Abklärung

Abklärungen

  • Ambulante nächtliche Pulsoxymetrie
  • Ambulante nächtliche respiratorische Polygraphie
  • Aktigraphie
  • Einstellung und Betreuung von CPAP-Therapien
  • Einstellung und Betreuung von Bilevel-Therapien (BiPAP)
  • Beratung hinsichtlich alternativer Therapieformen nächtlicher Atemstörungen

Team pneumologie nordwest

Dr. med. Patrick Fachinger - Pneumologie Nordwest

Dr. med. Patrick Fachinger


FMH Pneumologie

FMH Innere Medizin

FA Schlafmedizin SGSSC

FA Praxislabor KHM

FA Strahlenschutz in der Pneumologie SGP


Lebenslauf

2020 Gruppenpraxis Pneumologie Nordwest

2015-2019 Leitender Arzt Pneumologie Gesundheitszentrum Fricktal

2010-2015 Oberarzt (mbF) Pneumologie Kantonsspital Aarau, Prof. Irani

2008-2010 Pneumologie Inselspital Bern, Prof. Nicod / Prof. Geiser    

2007-2008 Oberarzt Interdisziplinäre Tagesklinik Inselspital Bern, Prof. Schmid

2007 Innere Medizin Inselspital Bern

2004-2006 Innere Medizin, Tiefenau-Spital Bern, Prof. Baur

2002-2003 Thoraxchirurgie, Inselspital Bern, Prof. Schmid

2002 Onkologie, Städtisches Klinikum Pforzheim, Prof. Theilmann


Mitgliedschaften

Schweizerische Ärztegesellschaft FMH

Schweizerische Gesellschaft für Pneumologie SGP

Schweizerische Gesellschaft für Schlafmedizin SGSSC

Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (SGUM)

European Respiratory Society ERS

European Sleep Research Society ESRS

Deutsche Gesellschaft für Pneumologie DGP


Sprachen

Deutsch, Englisch

Anne Tschacher - Pneumologie Nordwest

Dr. med. Anne Tschacher


FMH Pneumologie

FMH Innere Medizin

FA Praxislabor KHM

FA Strahlenschutz in der Pneumologie SGP

Expertin für Nikotinberatung (FTGS/GNTH)

Berg- und Höhenmedizin (ISMM/UIAA/IKAR)

Lebenslauf

2020 Gruppenpraxis Pneumologie Nordwest

2018-2019 Leitende Ärztin Pneumologie Gesundheitszentrum Fricktal

2019 St.v. Leitende Ärztin Pneumologie, KS Baselland, Liestal, Prof. Leuppi

2013-2018 Oberärztin Pneumologie, KS Baselland, Liestal, Prof. Leuppi

2008-2011 Pneumologie, Asklepios-Klinik Barmbek, Hamburg, Prof. Becker

2004-2007 Innere Medizin, Klinikum Konstanz, Prof. Müller-Esch


Mitgliedschaften

Schweizerische Ärztegesellschaft FMH

Schweizerische Gesellschaft für Pneumologie SGP

Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (SGUM)

European Respiratory Society ERS

Deutsche Gesellschaft für Pneumologie DGP

Ärztekammer Hamburg

Marburger Bund


Sprachen

Deutsch, Französisch, Englisch


Mitarbeiterinnen pneumologie nordwest

Stéphanie Cavdar

MPA

Julia Grässlin

MPA

Sonja Herold

MPA, Schlafgerätetechnikerin

Lena Mehlin

MPA

Sigrid Raufeisen

Sekretariat

Selver Senpinar

Reinigung

Stephanie von Sperl

MPA, Sekretariat

Thi Muon Yildirim

MPA, Sekretariat

pneumologie nordwest in Rheinfelden


Kaiserstrasse 8

4310 Rheinfelden

Tel. +41 (0) 61 833 30 80


Der Eingang befindet sich rechts neben dem Haupteingang der Aargauer Kantonalbank. Der Zugang ist ebenerdig und rollstuhlgängig.


Parkmöglichkeiten:

Auf dem Parkplatz der Kantonalbank stehen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung (die ersten 30 min. sind kostenlos).

Weitere Parkplätze finden Sie vor der Post, auf dem Schützenparking und vis a vis vor dem Rosenau-Zentrum.


Anreise mit dem ÖV:

Vom Bahnhof Rheinfelden erreichen Sie die Praxis in 5 min. zu Fuss.

pneumologie nordwest in Frick


Im Fachärztehaus des Gesundheitszentrum Fricktal (GZF)

Mühlegasse 18

5070 Frick

Tel. +41 (0) 61 833 30 80


Der Eingang zum Fachärztehaus des GZF befindet sich im Erdgeschoss von Haus 18. Der Zugang ist ebenerdig und rollstuhlgängig.


Parkmöglichkeiten:

Vor dem Fachärztehaus stehen Gratisparkplätze zur Verfügung.


Anreise mit dem ÖV:

Vom Bahnhof Frick erreichen Sie das Fachärztehaus in ca. 5-10min zu Fuss.

Pneumologie Nordwest AG

Kaiserstrasse 8

4310 Rheinfelden

Telefon +41 (0) 61 833 30 80

Telefonzeiten: 8:15-12:15 und 14:00-16:30 Uhr

info@pneumologie-nordwest.ch


Für Zuweisungen:

pneumo-nw@hin.ch

Öffnungszeiten

Rheinfelden:

Montag bis Freitag

8:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr

Frick:

Dienstag, Donnerstag, Freitag

8:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr


© 2023 Pneumologie Nordwest AG | Impressum | Datenschutzerklärung    

Dr. med. Patrick Fachinger

FMH Innere Medizin und Pneumologie

FA Schlafmedizin


Dr. med. Anne Tschacher

FMH Innere Medizin und Pneumologie



Diese Website verwendet Cookies, die für die Funktionalität und das Nutzerverhalten auf der Webseite notwendig sind. Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie dem Einsatz von Cookies ausdrücklich zu.

OK, verstanden!